Eigenverantwortung und_oder Zwang

Jakob Hayer über Christian Drosten in seiner Marbacher Schiller-Rede 2020, in nb-Die Woche 21./22.11.2020:
„Je mehr ich mich als Individuum aus freien Stücken verantwortlich verhalte, desto weniger Anlass gebe ich dem Staat, ins gesellschaftliche Leben einzugreifen“, so Drosten. … Was als Kommunikation aufgerufen wird, bleibt einseitig und hat Gehorsam und Strafe schon im Schlepptau. *1)

Hayer: „… dass wir unseren Körper vor dem Virus schützen, was aber zur Folge hat, dass uns das Virus auf der Ebene des Geistes total infiziert.“ *2)

Hayer: „Die Frage … ist vor allem, wie aus Fakten vermeintlich unausweichlicher Handlungszwang entsteht. Der Fakt, dass Kapitalismus oder Armut tötet, hat so etwas beispielsweise nicht auslösen können. … gibt es eine Freiheit, die mit der Kritik beginnt. Aufklärung verbündet sich … mit der Frage, wie man nicht regiert werden will. Von spezialisierten Fachwissenschaftlern wird man in dieser Hinsicht … keine Antworten erwarten dürfen.“

*1)
Staat: Mach du, was ich bestimme, und zwar freiwillig! Wenn nicht, hau ich dir auf die Finger! (G.S.)
Staat: Ich habe recht! Was du denkst und befindest, ist unrelevant und nichtig. (Haben wir nicht gerade diese Maxime Ende der 80er Jahre so angeklagt? ‚Die Partei, die Partei, die hat immer recht.‘ G.S.)

*2) … bis hin zu Blockwartmentalität und Denunziantentum. (G.S.)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s