Gegründet 1.10.1992 | Start: Als Einzelunternehmen mit 5000 DM und einem 486er in die Selbständigkeit. Ziel: Der Computer als Werkzeug, bald konzentrieren sich die Dinge auf werbliche Dienstleistungen. Name: zunächst „Studio Computeranwendung“, dann bald „Werbestudio C“, später nur noch „werbeC“ |
ab Mai 1994 | Aufkleber digital drucken (Outdoor – Gerber EDGE – eine technische Neuheit) |
1997 | eigene Offsetdruck-Strecke mit Heidelberg TOK, dann bald Quickmaster 46-2 |
1998 | Zeitungssatz, Breitbahndrucker („LFP“), Belichter, Farblaserdrucker A3+ |
Ende 2005 | Umzug in die Rosestraße 27 (B110); Gründung der „werbeC Schölzel GmbH“, die nunmehr die Geschäftstätigkeit des Einzelunternehmens übernimmt |
2011 | Solvent-LFP-Drucker, Breitbahnlaminator, Fräse |
. | |
. |
